§ 1
Dienstleistungen die im Kundenauftrag im Rahmen einer Fernwartung erbracht wurden, werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt.
§2
Die vorgenannten Leistungen werden innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten durch das Giannola IT Solutions Supportteam erbracht.
§ 3
- Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung der Giannola IT Solutions auf den vorhersehbaren, vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Gegenüber Unternehmern haftet Giannola IT Solutions bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei der Giannola IT Solutions zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
- Soweit Giannola IT Solutions mit Links den Zugang zu anderen Websites ermöglicht, ist Giannola IT Solutions für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich.
- Der Kunde stellt Giannola IT Solutions von allen Nachteilen frei, die Giannola IT Solutions durch Dritte wegen schädigender Handlung des Kunden –gleichgültig ob vorsätzlich oder fahrlässig- entstehen können.
§4
Mit der Herstellung der Verbindung erkennt der Kunde die vorgeannten Bedingungen der Giannola IT Solutions für die Unterstützung per Creatible-Viewer an.
§5
Sollten einzelne Klauseln des Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
§6
Gerichtsstand ist Solingen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.