Anmelden

Benutzeranmeldung

Aktuelles

Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Patchwork war gestern

Microsoft Windows Server Update Services (WSUS) erleichtert IT-Administratoren die Bereitstellung von Produktupdates auf Windows Server 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP sowie Windows 7 Betriebssystemen. Die Verwendung von Update Services ermöglicht Ihnen die vollständige Verwaltung der Verteilung von Updates, die durch Microsoft Update veröffentlicht werden, auf Computern in Ihrem Unternehmens- netzwerk.

Wie funktioniert WSUS?

Bei Update Services handelt es sich um eine Patch- und Updatekomponente von Microsoft Windows Server. Diese bietet Ihnen eine effektive und schnelle Möglichkeit, Systeme auf dem neusten Stand zu halten. Die von Update Services bereitgestellte Verwaltungsinfrastruktur umfasst folgende Bestandteile:

Microsoft Update: Die Website, mit der sich die Update Services-Komponenten verbinden, um Updates für Microsoft-Produkte zu beziehen.

Update Services-Server: Die Serverkomponente, die auf einem Computer innerhalb der Firmenfirewall installiert wird, der unter einem Windows 2000 Server mit SP3- oder Windows Server 2003-Betriebssystem läuft. Der Update Services-Server stellt die Features zur Verfügung, die der Administrator benötigt, um Updates über ein webbasiertes, über Internet Explorer von jedem Computer im Netzwerk zu bedienendes Tool zu verwalten und zu verteilen. Darüber hinaus kann der Update Services-Server als Updatequelle für andere Update Services-Server dienen.

Automatische Updates: Die in die Betriebssysteme Windows 2000 mit SP3, Windows XP und Windows Server 2003 integrierte Clientkomponente. Automatische Updates ermöglicht Server- und Clientcomputern, Updates von Microsoft Update oder von einem Server, auf dem Update Services ausgeführt wird, zu beziehen.

Was ist neu in Update Services?

Windows Server Update Services ist die Nachfolgerversion von Software Update Services (SUS). Es baut auf den Leistungsmerkmalen von SUS auf und erweitert diese um folgende Merkmale:

Mehr Updates für Microsoft-Produkte in mehr Kategorien.

Die Möglichkeit, automatisch Updates von Microsoft Update nach Produkt und Typ zu downloaden.

Unterstützung von mehr Sprachen für Kunden weltweit.

Optimale Bandbreitenausnutzung durch Background Intelligent Transfer Service (BITS) 2.0. (BITS 2.0 wird nicht von Update Services installiert und ist auf Microsoft Update verfügbar.)

Möglichkeit, Updates an bestimmte Computer und Computergruppen zu adressieren.

Möglichkeit, vor der Installation zu überprüfen, dass die Updates für jeden Computer geeignet sind – dieses Feature wird bei kritischen und Sicherheitsupdates automatisch ausgeführt.

Flexible Bereitstellungsoptionen.

Möglichkeit der Berichterstellung.

Flexible Datenbankoptionen.

Datenmigration und Import-/Exportmöglichkeiten.

Erweiterbarkeit durch Anwendungsprogrammierschnittstelle (Application Programming Interface, API).

Serverseitige Features

Updates für Windows, Office, Exchange Server und SQL Server mit zusätzlichem Produktsupport

Bestimmte Updates können für automatischen Download vorgesehen werden

Durch Administratorgenehmigung bestimmte automatisierte Aktionen für Updates

Möglichkeit, vor der Installation die Eignung von Updates zu bestimmen

Bestimmung von Zielcomputern/-computergruppen

Synchronisierung von Replikaten

Berichterstellung

Erweiterbarkeit

Clientseitige Features

Leistungsfähige und erweiterbare Verwaltung des Automatische Updates-Dienstes

Selbstaktualisierung für Clientcomputer

Automatische Ermittlung geeigneter Updates

WSUSOverview.doc

Übersicht über den Microsoft WSUS im Word-Format

218 K

Quicklinks

GITS Fernwartung

für Fernwartungen und Präsentationen (aktualisierte Version 10.0.47484)

Verwandte Seiten