






AktuellesKeine Nachrichten in dieser Ansicht. ![]() |
Microsoft Office Project 2003 - Erfolgreiches Projektmanagement - LeistungsmerkmaleWas ist eigentlich Projektmanagement? Dafür gibt es eine klare Antwort: Projektmanagement hat das Ziel, Projekte in einem vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen durchzuführen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sollte der Projektleiter Organisationstalent haben, methodisch wie technisch geschult sein und mit Menschen umgehen können. Ein perfekter Projektleiter, der über alle Eigenschaften verfügt, kann in der heutigen Zeit nicht auf die Unterstützung von Projektmanagement-Software verzichten. Dabei muss auch die Software den Herausforderungen von morgen gewachsen sein. Optimal planenProjektmanagement-Software soll zuerst einmal die Planungsphase erleichtern. Als Projektleiter sollten Sie verschiedene Szenarien vor allem hinsichtlich der Ressourcen durchspielen können. Bei unternehmensweitem Projektmanagement sollte das gesamte Portfolio einer genauen Analyse unterworfen werden können. Immer informiert seinHalten Sie Kunden oder Teammitglieder über den Projektstatus auf dem Laufenden. Dabei sollten die Informationen ansprechend und bedürfnisgerecht aufbereitet sein. Zum aktuellen Projektplan sollten auch wichtige Zusatzinformationen jederzeit erreichbar sein. Erweiterbare und offene LösungModerne Projektmanagement-Software muss mit wachsenden Anforderungen mithalten können. Eine Lösung ist nur dann gut, wenn sie den Überblick über das gesamte Projektportfolio ermöglicht. Zudem sollte die Software individuell an die Bedürfnisse angepasst werden können und Daten aus anderen Anwendungen in Reportings zur Verfügung stehen. Auch nach außen hat sich Project 2003 geöffnet, denn die Übermittlung von Aufwänden an ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) wie SAP ist nun problemlos möglich. Leistungsmerkmale Auch Microsoft Office Project ist nun eines der Mitglieder des neuen Microsoft Office Systems. Daher wurde bei der neuen Version besonderes Augenmerk auf die Integration in die weiteren Office-Programme gelegt. Als Projektmanager finden Sie sich in der vertrauten Benutzeroberfläche sofort zurecht. Projektdaten können zum einen in anderen Office-Anwendungen wie Excel oder Outlook genutzt werden. Zum anderen stehen sie per XML (Extensible Markup Language) prinzipiell jeder beliebigen Unternehmensanwendung zur Verfügung. Weitere Verbesserungen und Neuerungen finden Sie in unserer Übersicht. Microsoft Office-Kompatibilität
Tools für die Planung und Überwachung
Berichte und Informationsnutzung
|
Quicklinks
Verwandte Seiten |