Anmelden

Benutzeranmeldung

Aktuelles

Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Microsoft Office Project 2003 - Erfolgreiches Projektmanagement - Leistungsmerkmale

Was ist eigentlich Projektmanagement? Dafür gibt es eine klare Antwort: Projektmanagement hat das Ziel, Projekte in einem vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen durchzuführen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sollte der Projektleiter Organisationstalent haben, methodisch wie technisch geschult sein und mit Menschen umgehen können. Ein perfekter Projektleiter, der über alle Eigenschaften verfügt, kann in der heutigen Zeit nicht auf die Unterstützung von Projektmanagement-Software verzichten. Dabei muss auch die Software den Herausforderungen von morgen gewachsen sein.

Optimal planen

Projektmanagement-Software soll zuerst einmal die Planungsphase erleichtern. Als Projektleiter sollten Sie verschiedene Szenarien vor allem hinsichtlich der Ressourcen durchspielen können. Bei unternehmensweitem Projektmanagement sollte das gesamte Portfolio einer genauen Analyse unterworfen werden können.

Immer informiert sein

Halten Sie Kunden oder Teammitglieder über den Projektstatus auf dem Laufenden. Dabei sollten die Informationen ansprechend und bedürfnisgerecht aufbereitet sein. Zum aktuellen Projektplan sollten auch wichtige Zusatzinformationen jederzeit erreichbar sein.

Erweiterbare und offene Lösung

Moderne Projektmanagement-Software muss mit wachsenden Anforderungen mithalten können. Eine Lösung ist nur dann gut, wenn sie den Überblick über das gesamte Projektportfolio ermöglicht. Zudem sollte die Software individuell an die Bedürfnisse angepasst werden können und Daten aus anderen Anwendungen in Reportings zur Verfügung stehen.

Auch nach außen hat sich Project 2003 geöffnet, denn die Übermittlung von Aufwänden an ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) wie SAP ist nun problemlos möglich.
Selbst unternehmensweites Projektmangement mit zentraler Ressourcenplanung und Portfolioverwaltung ist mit der EPM-Lösung kein Problem mehr. EPM steht für Enterprise Project Management und ist eine Kombination aus Project Professional 2003, Project Server 2003 und Project Web Access. Flexible Reportings und Analysefunktionen schaffen Transparenz, die notwendig ist, um Ihre Projekte am Gesamtziel des Unternehmens auszurichten.

Leistungsmerkmale

Auch Microsoft Office Project ist nun eines der Mitglieder des neuen Microsoft Office Systems. Daher wurde bei der neuen Version besonderes Augenmerk auf die Integration in die weiteren Office-Programme gelegt. Als Projektmanager finden Sie sich in der vertrauten Benutzeroberfläche sofort zurecht. Projektdaten können zum einen in anderen Office-Anwendungen wie Excel oder Outlook genutzt werden. Zum anderen stehen sie per XML (Extensible Markup Language) prinzipiell jeder beliebigen Unternehmensanwendung zur Verfügung. Weitere Verbesserungen und Neuerungen finden Sie in unserer Übersicht.

Microsoft Office-Kompatibilität

  • Microsoft Office-Oberfläche
    Einfaches Navigieren mit der bekannten Office-Oberfläche.
  • Excel- und Outlook-Import
    Leichtes Importieren und Nutzen der Daten aus Microsoft Excel und Microsoft Outlook für einen Microsoft Project-Plan.
  • Smarttags
    Automatische und kontextbezogene Vorschläge für alternative Terminplanoptionen.
  • Präsentations-Assistent
    Problemloses Übertragen der Projektdaten in Microsoft PowerPoint, Microsoft Word oder Microsoft Visio. Neu!
  • Add-In für Visio-Diagramme
    Erstellen eines Projektstrukturplanes (PSP) in Visio aus Project 2003-Daten. Neu!
  • Integrierte Onlinehilfe
    Verwenden von Office Online für Schulungen, Vorlagen u. v. m. Neu!

Tools für die Planung und Überwachung

  • Balkendiagramme, Kalender, Netzplandiagramme und Aufgabenblätter
    Darstellen der Projektdaten in unterschiedlichen Ansichten.
  • Zusätzliche Projektvorlagen
    Sofortiges Beginnen mit gängigen Projekten und Steigern der Konsistenz. Neu!
  • Interaktive, ausführliche Planungshilfe
    Effektives Einrichten und Verwalten von Projekten mit dem Projektberater.
  • Mehrere Basispläne
    Überwachen des Projektstatus im gesamten Projektverlauf mit 11 vollständigen Basisplänen.
  • Add-In zum Vergleichen von Projektdateien
    Vergleichen von zwei Versionen eines Projekts und Generieren eines Berichts mit den Ergebnissen. Neu!

Berichte und Informationsnutzung

  • Druck-Assistent
    Leichtes Formatieren und Drucken übersichtlicher Projektpläne. Neu!
  • XML Berichts-Assistent
    Generieren einer XML-Datei (Extensible Markup Language) aus Projektdaten für benutzerdefinierte Berichte. Neu!
  • Gemeinsame Nutzung der Projektinformationen
    Freigeben projektbezogener Dokumente in einem Microsoft Windows SharePoint Services-Arbeitsbereich (erfordert Microsoft Windows Server 2003). Neu!
  • Grafiken zur Ressourcenverfügbarkeit
    Auswerten der Auslastung und Verfügbarkeit und Beheben von Überlastungen. Neu!
  • Import von Ressourceninformationen
    Importieren von Ressourceninformationen aus Microsoft Active Directory oder einem Microsoft Exchange-Adressbuch. Neu!

Quicklinks

GITS Fernwartung

für Fernwartungen und Präsentationen (aktualisierte Version 10.0.47484)

Verwandte Seiten