Ob Ihre Teammitglieder im selben Haus sitzen oder am anderen Ende der Welt - Live Communications Server 2005 verbindet Sie in Echtzeit und sorgt so für reibungslose Zusammenarbeit. Die folgende Aufzählung nennt die wichtigsten Funktionen von Microsoft Office Live Communications Server 2005.
Instant Messaging Durch Instant Messaging (IM) lassen sich Textnachrichten in Echtzeit senden und empfangen. In Live Communications Server 2005 lassen sich darüber hinaus Audio- oder Videodiskussionen starten.
Sichere Verbindung über öffentliche Netzwerke Live Communications Server 2005 ermöglicht Sofortnachrichten (Instant Messages – IMs) und Anwesenheitsinformationen mit erhöhter Sicherheit zwischen öffentlichen IM-Netzwerken (MSN, AOL und Yahoo!), so dass Unternehmen nun über eine sichere Methode für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern verfügen.
Anwesenheitsanzeige (Presence Awareness) Mit Live Communications Server 2005 sehen Sie in Microsoft Office Excel 2003, Microsoft Office Word 2003, Microsoft Office PowerPoint 2003, Microsoft Office Outlook 2003 sowie Microsoft Office SharePoint Portal Server Sites und Windows SharePoint Services Sites, ob Diskussionsteilnehmer anwesend oder abwesend sind.
Offline Status Live Communications Server 2005 zeigt an, ob ein Benutzer, der als offline gekennzeichnet ist, über andere Kommunikationsmedien wie E-Mail oder Telefon erreichbar ist.
Integrierte Oberfläche Der Zugang zu Live Communications Server 2005 kann nicht nur mit verschiedenen Geräten, sondern auch aus verschiedenen Anwendungen erfolgen. Die integrierte Oberfläche erlaubt verschiedene Zugangspunkte wie etwa Office-Anwendungen, SharePoint-Sites, Instant Messaging, Audio- und Videokommunikation oder Dateitransfer.
Föderation Mit dieser Funktion verbinden Sie Live Communications Server 2005-Installationen zwischen zwei oder mehreren Organisationen und tauschen dadurch authentifizierte, verschlüsselte Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen untereinander aus.
Nahtloser Zugriff für entfernte Anwender Anwender an entfernten Standorten können Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen mit erhöhter Sicherheit über eine Internetverbindung und einen kompatiblen IM-Client austauschen. Die zeitaufwändige Einwahl in ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist nicht erforderlich.
Neue Management-Werkzeuge Die Management-Werkzeuge von Live Communications Server 2005 nutzen bekannte Standards wie Windows Management Interface (WMI), Microsoft Management Console (MMC) oder Microsoft Operations Manager (MOM) und sparen so Zeit und Trainingskosten.
Verbesserte Performance Live Communications Server 2005 Standard Edition unterstützt nun bis zu 15.000 Anwender pro Server. Live Communications Server 2005 Enterprise Edition unterstützt mehr als 100.000 Anwender pro Serverpool.
Zweistufige Architektur (Enterprise Edition) Mit der Enterprise Edition werden zwei neue Serverrollen eingeführt: ein Front-End-Pool mit Servern unter der Enterprise Edition für die Verarbeitung von Clientverbindungen und ein Back-End-Datenbankserver (auf Basis von SQL Server) für das Speichern von Benutzerdaten.
Datenwiederherstellung (Enterprise Edition) Die Enterprise Edition verwendet Microsoft SQL Server zum Speichern von Benutzerdaten. SQL kann geclustert und/oder für eine noch höhere Datensicherheit unter Verwendung von standardmäßigen SQL-Datenwiederherstellungsverfahren gesichert und wiederhergestellt werden.
Hohe Verfügbarkeit (Enterprise Edition) Sollte ein Server ausgefallen sein, dann kann ein Benutzer die Verbindung zum nächsten verfügbaren Server unter Enterprise Edition herstellen.
Umfangreiche Skalierbarkeit (Enterprise Edition) Mit der Enterprise Edition werden sämtliche Benutzerdaten auf einem zentralen Server unter SQL Server gespeichert. Bei steigendem Kapazitätsbedarf lassen sich weitere Front-End-Server unter der Enterprise Edition hinzufügen. |