Anmelden

Benutzeranmeldung

Aktuelles

Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Lexware warenwirtschaft pro 2006

Vom Einkauf bis zum Verkauf besser wirtschaften

Wer die gesamte Warenwirtschaft professionell durchführen will, sollte jetzt auf Lexware warenwirtschaft pro umsteigen. Der Verkauf bietet einen hohen Leistungsumfang zur Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen. Ob Einsteiger oder Profi, erstellen oder wählen Sie mit dem Konfigurationsassistenten Ihr Arbeitsprofil nach Ihren Wünschen und optimieren so Ihren Betriebsablauf.

Mit dem Einkauf (Bestellwesen) erhalten Sie die bestellte Ware zur exakten Zeit, am rechten Ort, in ausreichender Menge und zum günstigsten Preis. Eine gut organisierte Lager- und Bestandsführung sorgt für einen optimalen Arbeitsablauf. Eine effiziente Organisation bedeutet auch die Planung und Überwachung von Terminen zu allen Vorgängen aus der Warenwirtschaft. Jeder Benutzter erhält eine Liste aller Wiedervorlagetermine und Aufgaben des aktuellen Tages und kann jeden Vorgang direkt aus dieser Liste aufrufen.

  • Gratis Hotline Service für Installation, Datenübernahme und Programmtechnik (kostenlos bis 31. März 2007)
  • Zugriff auf das Lexware business service portal mit mehr als 3.000 Arbeitsdokumenten (Verträge, Formulare, Musterbriefe etc.) - powered by redmark (kostenlos bis 31. März 2007)
  • Inklusive 3 Netzwerklizenzen

LEISTUNGSUMFANG

  • Neue Richtlinien zur Rechnungsstellung: Abrechnung von Bauleistungen
  • Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung
  • Wiederkehrende Rechnungen / Abo-Aufträge
  • Stücklistenfunktion und Ausdruck im Auftrag
  • Schnellerfassung und Auftragsassistent
  • Belegdatenübernahme mit Bezugsnummer auf Nachfolgebeleg und Beleghistorie
  • Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten
  • Formelsammlung zur Berechnung von Positionsmengen
  • Rechnungsausgangsbuch, Offene-Posten-Liste
  • Belegversand im pdf-Format über E-Mail
  • Business cockpit
  • Datenexport nach UPS, GLS

Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung

  • Individuelle Kunden- und Aktionspreislisten
  • n-fache Lieferadressen
  • Kreditlimitverwaltung und Kundensperrfunktion
  • Druck von Kunden-, Preis- und Artikellisten
  • Zahlungs- und Lieferbedingungen
  • Freifelder in Stammdatenmasken und Auftragsassistent
  • Artikel- und Warengruppenverwaltung
  • Artikelrabatte und Preisgruppen
  • Gruppenstufen, Alternativposition und Lohnleistung
  • Artikelreservierung, Rückstandsverwaltung und Teillieferung

Einkaufsmodul mit Lagerorganisation

  • Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung
  • Wareneingangsrechnung und Lieferantengutschrift
  • Generierung von Bestellvorschlägen
  • Termin- und Aufgabenmanager
  • Projektverwaltung

Berichtszentrale

  • Umsatzauswertungen
  • Chefprotokolle und Berichtsdesigner
  • BWL-Auswertungen und Druckfunktion
  • Buchungslisten

E-Business

  • Lexware auktionsmanager Schnittstelle
  • Standardisierte eShop-Schnittstelle
  • Lexware online-banking
  • Anbindung an eShop der 1&1 Internet AG

Mehrwertfunktionen

  • Individuell konfigurierbare Anwenderprofile
  • Datanorm-Module 4.0 und 5.0
  • Datenimport und -export zur Fibu (ASCII, DATEV)
  • klicktel-CD und Schnittstelle
  • Anbindung an Lexware kundenmanager pro, Kontakt- und Adressmanagement

Premium-Funktionen der Lexware professional line

  • Client-/Server-Lösung (inkl. 3 Arbeitsplätze - erweiterbar durch Zusatzlizenzen auf Anfrage
  • SQL-Datenbank von Sybase
  • Mandantenfähig mit Enzelmandantensicherung
  • Rechte- und Benutzerverwaltung inkl. Passwortschutz

Download: Infoblatt warenwirtschaft pro 2006

 

Besser wirtschaften und kalkulieren im Groß- und Einzelhandel

Wer die Warenwirtschaft für ein modernes Handelsunternehmen führen will, sollte auf Lexware warenwirtschaft pro handel umsteigen. Neben den Basisfunktionen von Lexware warenwirtschaft pro wurde das Programm für Bedürfnisse der Handelsbranche erweitert. So ermöglicht eine Kassenfunktion den optimierten Einsatz in Ihrem Ladengeschäft.

Artikel- und Positionspreise lassen sich mit der Kalkulation berechnen und Rohgewinne vorab ausweisen. Individuelle Kundenrabatte und Preise helfen Ihnen, durch eine flexible Preispolitik auf die einzelnen Kunden einzugehen. Die integrierte Serien- und Chargennummernverwaltung unterstützt Sie beim Ein- und Verkauf entsprechender Artikel.

Erschließen Sie sich weitere Absatzmärkte und nutzen Sie Potentiale aus. Eine standardisierte eShop-Schnittstelle und eine Anbindung an Lexware auktionsmanager erleichtern die Arbeit. Die gut organisierte Lager- und Bestandsführung in Verbindung mit der Überwachung von Terminen zu allen Geschäftsvorgängen, sorgt für einen schnellen und kostengünstigen Arbeitsablauf. So sparen Sie Zeit für das Wesentliche.

  • Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung, Gutschrift und Sammelrechnung
  • Artikel-, Positions- und Angebotskalkulation mit Rohgewinnermittlung
  • Gruppenstufen, Alternativposition und Lohnleistung
  • Angaben von Lieferterminen
  • Wiederkehrende Rechnungen / Abo-Aufträge
  • Stücklistenfunktion und Ausdruck im Auftrag
  • Schnellerfassung und Auftragsassistent
  • Stapelverarbeitung von Belegen
  • Brutto-/Netto-Schalter
  • Belegdatenübernahme mit Bezugsnummer auf Nachfolgebeleg und Beleghistorie
  • Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten
  • Formelsammlung zur Berechnung von Positionsmengen
  • Rechnungsausgangsbuch
  • Belegversand im pdf-Format über E-Mail
  • Datenexport nach GLS Gepard Connect ab Version 1.7 und nach UPS WorldShip ab Version 7.0

Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung

  • Kundenstammdaten mit Zusatzfeldern Branche, Kundengruppe, Vertreter
  • n-fache Lieferadressen
  • Artikel- und Warengruppenverwaltung
  • Artikelrabatte und Preisgruppen
  • Artikelreservierung, Rückstandsverwaltung und Teillieferung
  • Individuelle Kunden- und Aktionspreislisten
  • Kreditlimitverwaltung und Kundensperrfunktion
  • Serien- und Chargennummernverwaltung
  • 3-stufiges Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
  • Freifelder in Stammdatenmasken und Auftragsassistent
  • Massendatenänderung mit Änderungsassistent

Einkaufsmodul mit Lagerorganisation

  • Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung
  • Wareneingangsrechnung und Lieferantengutschrift
  • Generierung von Bestellvorschlägen
  • Projektverwaltung

Kassenmodul

  • Anbindung an Standard-POS-Kassensysteme (EPSON empfohlen)
  • Erstellung individueller Druckprofile
  • Einrichten und Verwaltung n-facher Kassen
  • EC-, Kreditkarten-, Scheckzahlung
  • Barcodeerstellung und -verwaltung
  • Automatische und manuelle Sperrfunktion
  • Kassenabschluss und Kassensturz

E-Business

  • Lexware auktionsmanager-Schnittstelle
  • Standardisierte eShop-Schnittstelle
  • Lexware online-banking
  • Anbindung an eShop der 1&1 Internet AG

Berichtszentrale

  • Vielfältige Umsatzauswertungen
  • Chefprotokolle und BWL-Auswertungen
  • Buchungslisten, Offene-Posten-Liste

Mehrwertfunktionen

  • Individuell konfigurierbare Anwenderprofile
  • Datanorm-Module 4.0 und 5.0
  • Datenimport und -export zur Fibu (ASCII, DATEV)
  • Inklusive klickTel-CD (Telefonauskunft-Einzelplatzversion)
  • Anbindung an Lexware kundenmanager pro
  • Anbindung an Lexware lohn+gehalt pro
  • Anbindung an MS®-Office

Premium-Funktionen der Lexware professional line

  • Client-/Server-Lösung (inkl. 3 Arbeitsplätze - erweiterbar durch Zusatzlizenzen auf Anfrage
  • SQL-Datenbank von Sybase
  • Mandantenfähig mit Einzelmandantensicherung (empf. bis 50 Mandaten)
  • Rechte- und Benutzerverwaltung inkl. Passwortschutz

Download: Infoblatt warenwirtschaft pro handel 2006

 

Quicklinks

GITS Fernwartung

für Fernwartungen und Präsentationen (aktualisierte Version 10.0.47484)

Verwandte Seiten