Anmelden

Benutzeranmeldung

Aktuelles

Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Lexware Lohn+Gehalt 2007

Lohn und Gehalt Box

Preiswert, übersichtlich und ausgezeichnet - mit weniger sollten Sie sich nicht zufrieden geben 
 
Mit dieser sehr einfach zu bedienenden Abrechnungssoftware erledigen Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung für Ihre Mitarbeiter stets sicher und zuverlässig. Mit Schritt-für-Schritt-Assistenten werden Sie von der Anlage der Firma bis hin zur endgültigen Lohnabrechnung hilfreich begleitet.

Alle Löhne (außer Baulohn) und Gehälter können, unter Beachtung aktueller steuerrechtlicher Vorgaben, problemlos angelegt und abgerechnet werden. Das Programm berücksichtigt aber z.B. auch die Zahlung von steuerfreien Zuschlägen, vermögenswirksamen Leistungen, geldwerten Vorteilen, Gestellung eines Dienstwagens oder Direktversicherungen. Auch Stundenlöhne von Geringverdienern, 400 € Mini-Jobs und Mehrfachbeschäftigte können abgerechnet werden.

Lexware lohn+gehalt 2006 spart obendrein Zeit, denn es erstellt alle wichtigen Unterlagen, die der Betrieb, das Finanzamt oder die Krankenkassen benötigen, wie Lohnkonten, Lohnsteueranmeldungen, Beitragsnachweise und vieles mehr. Obendrein sind die erforderlichen Module zur Übermittlung der Meldedaten in der Sozialversicherung (dakota) und in der Steuer (Elster) integriert.

Die Entgeltabrechnungssoftware von Lexware ist offiziell geprüft im Rahmen der Systemuntersuchung nach § 22 DEÜV. Dies garantiert Qualität, Sicherheit und gesetzliche Aktualität im Namen der Spitzenverbände aller gesetzlichen Krankenkassen.

Optimal für alle Handwerker, Freiberufler und kleinen Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern.

LEISTUNGSUMFANG

  • Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung für 2006 (empfohlen bis zu 50 Mitarbeitern)
  • Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen (empfohlen bis zu 5 Firmen)
  • Prädikat „systemuntersucht" nach § 22 DEÜV im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
  • 400 € Mini-Jobs und Gleitzone im Niedriglohnbereich
  • Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigte
  • Komfortabler Assistent zur Berechnung der gängigsten Formen betrieblicher Altersvorsorge (Direktversicherung, Pensionsfonds, Riester-Rente usw.)
  • Enthält Lexware dakota 2006 zur Datenübermittlung nach § 20 DEÜV
  • Elster-Lohn:
    • Lohnsteuerbescheinigungen online nach § 41b EStG
    • Genehmigte Lohnsteueranmeldung online
  • Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume
  • Maschinelle Aufrollung / Korrekturläufe
  • Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn)
  • Stundenlöhne und Festbezüge
  • Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWL
  • Geldwerte Vorteile, Dienstwagen usw.
  • Automatische Berechnung freiwilliger Krankenkassen-Beiträge
  • Berechnung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit/Mutterschutz
  • Entgeltkürzung
  • Fehlzeitenverwaltung
  • Krankenkassenverwaltung,
  • Betriebsstättenverwaltung
  • Interner Lohnsteuerjahresausgleich
  • Stundenerfassung
  • Zahlungsverkehr: Datenträgeraustausch, Überweisungen, Schecks
  • Ausdruck der Gehaltsabrechnung auf Blankopapapier oder Lexware lohntaschen (optional erhältlich)
  • Allgemeine und Besondere LSt-Tabelle
  • Übersichtliche Startseiten
  • Aktuelle Demo-Daten (nur bei Erstversion)
  • Archivierung der Formulare im pdf-Format

Umfangreiche Auswertungen

  • Lohnjournal, Lohnkonten u.v.m.
  • Lohnsteuerbescheinigung und -anmeldung (auch online)
  • Zahlungs- und Buchungsliste

Schnittstellen und Servicemodule

  • Datenimport von Stamm- und Lohndaten
  • Datenexport (Lexware buchhalter, ASCII, MS®-Excel)
  • Betriebsprüfung: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
  • Anbindung an Lexware eService personal
  • Passwortschutz
  • Internetaktualisierung

Lexware Lohn+Hehalt pro 2007

Lohn und Gehalt Pro Box

Mehr Professionalität - Mehr Möglichkeiten 
 
Mit dieser individuellen Lösung zur gleichzeitigen, schnellen und komfortablen Abrechnung mehrerer Mitarbeiter und Mandanten im Netzwerk, erledigen Sie Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung stets kompetent und zuverlässig. Lexware lohn+gehalt pro 2006 ermöglicht eine sichere und einwandfreie Abrechnung von komplexen Sachverhalten im Bereich Lohn und Gehalt.

Außer Baulöhnen können Sie mit dieser leistungsstarken Software alle Löhne und Gehälter anlegen und abrechnen - unter Beachtung aktueller steuerrechtlicher Vorgaben.

Mit Lexware lohn+gehalt pro 2006 sparen Sie zudem viel Zeit, weil alle wichtigen Unterlagen erstellt werden, die Ihr Unternehmen, das Finanzamt oder die Krankenkassen benötigen, wie etwa Lohnkonten, Lohnsteueranmeldungen oder Beitragsnachweise und vieles mehr. Obendrein sind die erforderlichen Module zur Übermittlung der Meldedaten in der Sozialversicherung (dakota) und in der Steuer (Elster) integriert.

Und falls Sie Lexware lohn+gehalt pro 2006 mit einem anderen Programm aus der Lexware professional line kombinieren wollen, kein Problem: Alle Einzelprogramme basieren auf derselben Datenbank und ergänzen sich perfekt. Sämtliche Daten müssen nur einmal eingegeben werden, umständliche Transfers entfallen.

Die Entgeltabrechnungssoftware von Lexware ist offiziell geprüft im Rahmen der Systemuntersuchung nach § 22 DEÜV. Dies garantiert Qualität, Sicherheit und gesetzliche Aktualität im Namen der Spitzenverbände aller gesetzlichen Krankenkassen.

Lexware lohn+gehalt pro 2006 ist die ideale Entgeltbrechnung für kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern.

  • Qualifizierter Beratungs-Service für alle Fragen rund um die Produkte der Lexware professional line
  • Kostenlose Beratung rund um Installation, Datenübernahme und Programmtechnik zum normalen Telefontarif (0,12 €/Min. aus dem dt. Festnetz - ohne Zusatzkosten bis 31. März 2007)
  • Zugriff auf das Lexware business service portal mit mehr als 3.000 Arbeitsdokumenten (Verträge, Formulare, Musterbriefe etc.) - powered by redmark (ohne Zusatzkosten bis 31. März 2007)
  • Aktualität und Rechtssicherheit durch die einzigartige Lexware Aktualitäts-Garantie
  • Drei Netzwerklizenzen inklusive

LEISTUNGSUMFANG

Basisfunktionen

  • Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung für 2006 (empfohlen für bis zu 200 Mitarbeiter)
  • Mandantenfähig (empfohlen für bis zu 50 Mandanten)
  • Prädikat "systemuntersucht" nach § 22 DEÜV im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
  • 400 € Mini-Jobs und Gleitzone im Niedriglohnbereich
  • Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigte
  • Komfortabler Assistent zur Berechnung der gängigsten Formen betrieblicher Altersvorsorge (Direktversicherung, Pensionsfonds, Riester-Rente usw.)
  • Enthält Lexware dakota pro 2006 zur Datenübermittlung nach § 20 DEÜV
  • Elster-Lohn:
    • Lohnsteuerbescheinigungen online nach § 41b EStG
    • Genehmigte Lohnsteueranmeldung online
  • Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume
  • Maschinelle Aufrollung / Korrekturläufe
  • Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn)
  • Stundenlöhne und Festbezüge
  • Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWL
  • Geldwerte Vorteile, Dienstwagen usw.
  • Automatische Berechnung freiwilliger KK-Beiträge
  • Berechnung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit / Mutterschutz
  • Entgeltkürzung
  • Fehlzeitenverwaltung
  • Krankenkassenverwaltung
  • Betriebsstättenverwaltung
  • Interner Lohnsteuerjahresausgleich
  • Stundenerfassung
  • Zahlungsverkehr: Datenträgeraustausch, Überweisungen, Schecks
  • Ausdruck der Gehaltsabrechnung auf Blankopapapier oder Lexware lohntaschen (optional erhältlich)
  • Allgemeine und Besondere LSt-Tabelle
  • Aktuelle Demo-Daten (nur bei Erstversion)
  • Archivierung der Formulare im pdf-Format

Umfangreiche Auswertungen

  • Lohnjournal, Lohnkonten u.v.m.
  • Lohnsteuerbescheinigung und -anmeldung (auch online)
  • Zahlungs- und Buchungsliste

Schnittstellen und Servicemodule

  • Datenimport von Stamm- und Lohndaten
  • Datenexport (Lexware buchhalter pro, ASCII, MS®-Excel)
  • Betriebsprüfung: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
  • Anbindung an Lexware eService personal
  • Internetaktualisierung

Zusätzliche Funktionen bei Lexware lohn+gehalt pro

  • Client-/Server-Lösung (inkl. 3 Arbeitsplätze - erweiterbar durch Zusatzlizenzen auf Anfrage
  • SQL-Datenbank von Sybase
  • Benutzer- und Rechteverwaltung inkl. Passwortschutz
  • Abrechnung von Kurzarbeit
  • Vorgangsorientierte Startseite
  • Erweiterte Fehlzeitenverwaltung
  • Maschinelles Bescheinigungswesen
  • Schwerbehindertenverwaltung
  • Mitarbeiterbezogene Kostenstellenaufteilung

Quicklinks

GITS Fernwartung

für Fernwartungen und Präsentationen (aktualisierte Version 10.0.47484)

Verwandte Seiten

Screenshots

Vorgangsorientierte Startseite
Abrechnungs Assistent
Jahresübersicht